Hainburg

Hainburg
Hainburg,
 
Name von geographischen Objekten:
 
 1) Hainburg, Gemeinde im Landkreis Offenbach, Hessen, am Main, 106 m über dem Meeresspiegel, 15 300 Einwohner; Großdruckereien, Metallverarbeitung, Ziegelwerke, Kunststoff- und Lederwarenherstellung.
 
 
Hainburg entstand 1977 durch Zusammenlegung von Hainstadt und Klein-Krotzenburg.
 
 2) Hainburg an der Donau, Stadt im Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich, 161 m über dem Meeresspiegel, 5 700 Einwohner; Heimatmuseum mit Tabakmuseum; Tabakindustrie (seit 1785 staatlich), Textil- und Mühlenindustrie. Der geplante Bau eines Donaukraftwerks wurde aus Gründen des Naturschutzes zurückgestellt. Bei Hainburg wurde 1996 der »Nationalpark Donau-Auen« (110 km2) zur Erhaltung der artenreichen Auenlandschaft errichtet.
 
 
Das mittelalterliche Stadtbild und die starke Befestigung mit zwölf Türmen und drei Toren (Wiener Tor, Fischertor, Ungartor) sind gut erhalten; Pfarrkirche Sankt Philipp und Jakob (1700 Umbau zu einer kreuzförmigen Barockanlage); Burg mit Wohnturm des 13. Jahrhunderts.
 
 
Das im letzten Drittel des 11. Jahrhunderts entstandene Hainburg wurde 1244 Stadt. Die durch den Handel mit dem nahen Ungarn aufblühende Stadt vermochte jedoch kein bodenständiges Gewerbe zu entwickeln, sodass seit dem Ende des 14. Jahrhunderts ein wirtschaftlicher Verfall einsetzte. Nach Eroberung und Zerstörung durch die Türken (1683) entwickelte sich der Wiederaufbau schleppend.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hainburg — Hainburg …   Wikipédia en Français

  • Hainburg — may refer to the following places:*Hainburg an der Donau, Lower Austria, Austria *Hainburg, Germany, Hesse, Germany …   Wikipedia

  • Hainburg — Hainburg, Stadt an der Donau, in Österreich unter der Enns, altes Bergschloß u. neues Schloß, Tabakfabrik, Nadelfabrik; 3950 Ew. – H. wurde früh von den Ungarn zerstört u. 1050 wieder aufgebaut u. war oft Residenz österreichischer Prinzen; 13.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hainburg — Hainburg, Stadt in Niederösterreich, Bezirksh. Bruck a. d. Leitha, nahe der ungarischen Grenze, am rechten Ufer der Donau, an der Linie Bruck H. der Österreichisch Ungarischen Staatseisenbahn, hat alte Mauern mit Toren und zwei Türmen, ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hainburg — (Haimburg), Stadt in Niederösterreich, an der Donau, (1900) 6225 E., Pionierkadettenschule, Burg Heimburg (Grenzfeste der Hunnen); größte Tabakfabrik …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hainburg — Hainburg, Haimburg, Stadt in Unterösterreich, 1/2 St. von der ungar. Gränze, an der Donau, hat 4100 E., ein altes Rathhaus mit röm. Altare, einen sog. Römerthurm, die 1596 zerstörte im Nibelungenliede genannte Heimburg (Hunnenburg), die Ruinen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hainburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hainburg an der Donau — Hainburg a.d. Donau …   Deutsch Wikipedia

  • Hainburg an der Donau — Blason de Hainburg an der Donau …   Wikipédia en Français

  • Hainburg a.d. Donau — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”